rilextavoneo Logo

rilextavoneo

Finanzmodellierung München

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie rilextavoneo mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

rilextavoneo
Sarasatestraße 46
81247 München, Deutschland
Telefon: +49238184723
E-Mail: info@rilextavoneo.com

Als spezialisierte Plattform für Finanzmodellierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website und unsere Dienstleistungen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Betriebssystem und Geräteinformationen

Bewusst übermittelte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder an Veranstaltungen teilnehmen, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Unternehmensinformationen und berufliche Position
  • Fachliche Interessen und Lernziele
  • Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Angeboten)
  • Kommunikationsinhalte und Feedback

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Durchführung von Finanzmodellierungskursen, Webinaren und Beratungsleistungen
  • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Information über unsere Angebote
  • Vertragsabwicklung: Abwicklung von Buchungen und Zahlungen
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten
  • Marketing: Versendung relevanter Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Besonders bei unseren Finanzmodellierungskursen verarbeiten wir Ihre Daten, um individuell angepasste Lerninhalte bereitzustellen und Ihren Fortschritt zu dokumentieren. Dies umfasst die Speicherung Ihrer Übungsmodelle und Bewertungen zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer fachlichen Kompetenz.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Wenn Sie unsere Kurse buchen oder Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, ist die Datenverarbeitung für die Erfüllung des Vertrags erforderlich.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Für Newsletter, Marketing-E-Mails und bestimmte Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Zur Website-Optimierung, Sicherheit und Analyse nutzen wir unsere berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kursdaten und Lernfortschritte: 3 Jahre nach Kursende für Zertifikatsnachweise
  • Rechnungs- und Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre oder bis zur vollständigen Bearbeitung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Logs: 30 Tage für technische Analyse und Sicherheit

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. In diesem Fall erfolgt die Löschung unmittelbar nach Wegfall der jeweiligen Verpflichtung.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir etablierte Zahlungsdienstleister, die höchste Sicherheitsstandards einhalten und PCI-DSS-zertifiziert sind.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei steuerlichen Prüfungen oder gerichtlichen Anordnungen.

Alle unsere Partner und Dienstleister haben ihren Sitz in der EU oder verfügen über angemessene Datenschutzgarantien. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit entsprechenden Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.

8. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkte Zugangsberechtigungen für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und keine sensiblen Daten über ungesicherte Verbindungen zu übermitteln.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen beispielsweise die Anmeldung in Ihr Benutzerkonto oder die Warenkorbfunktion.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Cookies ein, die Ihre Präferenzen speichern und die Website-Nutzung komfortabler gestalten.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

10. Besonderheiten für Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzmodellierungsdienstleistungen unterliegen wir besonderen Datenschutzanforderungen:

Wenn Sie unsere Beratungsdienstleistungen nutzen oder an fortgeschrittenen Kursen teilnehmen, können dabei finanzielle oder geschäftliche Informationen verarbeitet werden. Diese unterliegen einem besonderen Schutz und werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.

Wir sind verpflichtet, bestimmte Schulungs- und Beratungsunterlagen für Nachweise gegenüber Aufsichtsbehörden aufzubewahren. Diese Aufbewahrung erfolgt in anonymisierter oder pseudonymisierter Form, soweit möglich.

Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an:

rilextavoneo - Datenschutz
Sarasatestraße 46, 81247 München
E-Mail: info@rilextavoneo.com
Telefon: +49238184723

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren.